Freitag, 20. April 2018
Sky du Mont liest Luther-Geschichte für Grundschulklassen

Am 12. Oktober 2017 steht der Vormittag für die teilnehmenden Grundschüler ganz im Zeichen Martin Luthers: Zum 500-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung der 95 Thesen, die zur Reformation und Gründung der evangelischen Kirche führten, entwickelte das Bildungsportal Onilo gemeinsam mit dem Zeitverlag eine interaktive Boardstory. Diese erklärt das Leben und Wirken des Reformators auf kindgerechte und verständliche Art und Weise. Die Grundlage der Boardstory lieferte der gleichnamige Artikel von Sarah Schaschek: "Von einem, der in den Himmel wollte..." erschien Anfang 2017 im Kindermagazin ZEIT LEO.
Vorgelesen wird die interaktive Geschichte von Sky du Mont (Foto): "Für Kinder zu lesen, ist immer etwas ganz Besonderes! Ich freue mich, ihnen gerade die Reformationsgeschichte von Martin Luther vorstellen zu können: Diese beweist, wie wichtig es ist, für sein Wort einzustehen und für Werte, die einem wichtig sind, zu kämpfen das ist heute wieder aktueller denn je."
Passend zum Hamburger Konzept eines dialogischen Religionsunterrichts ist die Veranstaltung nicht rein evangelisch geprägt der Fokus soll stattdessen auf der Verständigung und dem Austausch zwischen Religionen liegen und übergreifende Themen wie Freiheit und Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.
Im Anschluss an die Präsentation der Boardstory, die im Schulalltag ganz einfach über den Beamer oder ein Whiteboard in den Unterrichtsablauf integriert werden kann, erwartet die Schulkinder eine auf das Thema angepasste Stationsarbeit. Wie zu jeder Onilo Boardstory hält auch die Luther-Geschichte vielfältiges Unterrichtsmaterial bereit, durch welches das Wissen vertieft und das Verständnis gefördert wird. Auch du Mont wird den Kindern nach der Lesung Rede und Antwort stehen.
Die Plätze für die exklusive Lesung wurden im Vorfeld ausgelost: Grundschulklassen konnten sich mit ihren Lehrern bei Onilo bewerben die überzeugendsten und kreativsten Antworten auf die Frage, warum gerade sie an der Lesung teilnehmen sollten, lieferten Grundschulklassen der Schule Bandwirkerstraße in Dulsberg, der Grundschule Bickbargen in Halstenbek sowie der Grundschule Kirchwerder.
Onilo ist eine Marke der StoryDOCKS GmbH. StoryDOCKS, eine Tochtergesellschaft der Verlag Friedrich Oetinger GmbH, ist ein Company Builder für Produkte und Geschäftsmodelle des digitalen Storytellings, der kreative Geschäftsmodelle umsetzt und diese wirksam am Markt positioniert. Mehr Infos: www.storydocks.com
Die Luther-Boardstory ist seit Mitte September auf der Website verfügbar. Alles über "Von einem, der in den Himmel wollte...", das zugehörige Unterrichtsmaterial und weitere Informationen finden Sie unter www.onilo.de
Programm: Lesung und Vorführung der Onilo-Boardstory "Von einem, der in den Himmel wollte" durch Sky du Mont, im Anschluss Stationsarbeit zu Martin Luther und Reformation. Wann: 12.10.2017, 9:00 bis 12:00 Uhr. Wo: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Weidenstieg 29, 20259 Hamburg.
(aktuell bis 12.10.2017 - 3574 x aufgerufen)
Was gibt es Neues?
Zweiter Kunst Slam im Brakula am Sonnabend, den 21. April 2018 [... mehr lesen]
Bezirksversammlung Hamburg-Nord: 100.000 Euro zur Förderung von Vereinen [... mehr lesen]
Blitz-Marathon: Gemessen wird wieder am falschen Wochentag [... mehr lesen]
Miniatur Wunderland: Das kleinste Hotel Deutschlands im Bewertungs-Check [... mehr lesen]
Stadtpark neu: Startschuss für die Erweiterung am 12.04. gefallen [... mehr lesen]
Handy am Steuer: Mazda und SOS-Kinderdorf klären Jugendliche auf [... mehr lesen]
Diskussionsveranstaltung: Wie sieht die Schule der Zukunft aus? [... mehr lesen]
Angelika Bester: Zusammen für gute Integration geflüchteter Menschen [... mehr lesen]
Emirates' Boeing 777 mit neuer Kabinenausstattung feiert Deutschland-Debüt [... mehr lesen]
Textildiscounter bietet angenehme Einkaufsatmosphäre und tolle Artikel [... mehr lesen]
Übersichtskarte zu den Blumenzwiebelpflanzungen im Bezirk Wandsbek [... mehr lesen]
Gewährleistung beim Onlinekauf - B-Ware ist keine gebrauchte Ware! [... mehr lesen]
Energieberg Georgswerder: Saisonstart nach Winterpause mit Ostereiersuche [... mehr lesen]
Christoph Ploß mit 92,5 Prozent zum Vorsitzenden der CDU Winterhude gewählt [... mehr lesen]
Das WLAN-Projekt im Zeitplan und mit positivem Kunden-Feedback [... mehr lesen]
20. bis 26. April 2018: Kein Halt Haltestelle Langenhorn Nord [... mehr lesen]
Jetzt in "MAXI": Weshalb wir öfter einen Sprung ins Ungewisse wagen sollten [... mehr lesen]
Gefährliche Zwillinge: Jetzt sprießen Bärlauch und Maiglöckchen im Garten [... mehr lesen]
Elektroauto und Pedelec im Winter: So hält der Akku länger durch [... mehr lesen]
TÜV SÜD: Sicher in den Winterurlaub mit dem Auto [... mehr lesen]
SPD unterstützt den THC Horn-Hamm beim Bau einer temporären Traglufthalle [... mehr lesen]
Ob Hamburger DOM, Fanmeile oder das Alstervergnügen - sie gehören zu Hamburg! [... mehr lesen]
Schomerus & Partner in exklusiver Studie vom manager magazin ausgezeichnet [... mehr lesen]
Sturz bei betrieblichem Bowling-Turnier gilt als Arbeitsunfall [... mehr lesen]
Hamburg. Krieg und Nachkrieg - Fotografien von 1939 bis 1949 [... mehr lesen]
Was ist das für 1 neues Buch? Das Buch zum Jugendwort des Jahres [... mehr lesen]
Jetzt ist es amtlich: Das Alstervergnügen 2018 bleibt leider abgesagt! [... mehr lesen]
Vorsicht Frostgrade angesagt - wie man Erfrierungen behandelt [... mehr lesen]
Brennholz: Leicht zunehmende Nachfrage bei konstanten Preisen [... mehr lesen]
Design der Alfa Romeo Giulia wurde jetzt mit "Red Dot Award" geehrt [... mehr lesen]